Heute wird viel dar�ber diskutiert, ob es "Zungenrede" oder "Sprachenrede" (also �bernat�rliches Reden in fremden Sprachen, die man nie gelernt hat; m.E. handelt es sich im Neuen Testament darum und nicht um ein ekstatisches Gestammel) heute noch gibt. �
Die entsprechenden Stellen der Heiligen Schrift werden unterschiedlich interpretiert, v. a. das "Vollkommene" in 1. Kor 13,8�13, welches das "St�ckwerk" (wozu auch "Sprachenrede" geh�rt) abl�st: etwa als Entstehung des neutestamentlichen Kanons oder aber als Eintritt der himmlischen Vollkommenheit. Eindeutig l��t sich sagen, da� das "Sprachenreden" nach biblischer Lehre auf keinen Fall die Bedeutung besitzt, die es heute in manchen Kreisen einnimmt. So schreibt der Apostel Paulus:
"Aber ich will in der Gemeinde lieber f�nf Worte reden mit verst�ndlichem Sinn, damit ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in Zungen" (1. Kor 14,19).
Die Sprachenrede war � gerade in der "Pioniersituation" der Urgemeinde �
"ein Zeichen nicht f�r die Gl�ubigen, sondern f�r die Ungl�ubigen",
was beim Pfingstereignis selber ganz deutlich wird (Apg 2; 1. Kor 14,21f.). Angeh�rige fremder V�lker h�rten die J�nger Jesu in ihrer Landessprache reden. Es war also kein ekstatisches Gestammel, wie es heute oft geschieht (und dazu meist noch ohne Auslegung; vgl. hierzu 1. Kor 14,5ff.). Die Gefahr d�monischer Einflu�nahme (ekstatisches Zungenreden gibt es in s�mtlichen heidnischen Kulten und Religionen!) ist in diesem Zusammenhang (Zungenrede, Weissagung u.�.) besonders zu beachten. Deshalb gilt:
"Pr�fet die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt!" (1. Joh 4,1).
S. auch: Pfingstbewegung; Charismatische Bewegung.
Lit.: R. Shallis, Zungenreden aus biblischer Sicht, div. Aufl.
Lothar Gassmann
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de
�